Belegungsplan unseres Kunstrasenplatzes Union Woerle Henndorf Fussball | #miasanhenndorf

Nächstes Heimspiel

Spielplan

2022/2023

  • Runde 29 |
    KM 17:00 Uhr | RES 14:45 Uhr
  • Runde 30 |
    KM 17:00 Uhr | RES 14:45 Uhr

Hier kannst du den Belegungsplan unseres Kunstrasenplatzes downloaden. Reservierungsanfragen bitte per mail an fussball@unionhenndorf.at

Union Woerle HenndorfUnion Woerle HenndorfUnion Woerle HenndorfUnion Woerle HenndorfUnion Woerle HenndorfUnion Woerle Henndorf


Am 22. August 1949 wurde der ÖTSU Henndorf von Josef Klee, Franz Wörndl und Josef Huber im Gasthof Stoifl (Römerstein) gegründet.  Gemäß der damaligen Statuten stieg man in der 2. Klasse ein, die dazumal die vierthöchste Österreichische Spielklasse war.

1973 gelang es unter Trainer Hubert Reiter den Meistertitel der 1. Landesliga zu erringen und somit in die zweithöchste Liga Österreichs, die Regionalliga West, aufzusteigen. Damit stand man gerade mal 6 Jahre nach dem Meistertitel in der untersten Liga plötzlich in der zweithöchsten Liga Österreichs.

2008 kam es zur Umbenennung in Union Woerle Henndorf.

2009 feierte die Union Woerle Henndorf ihr 60-jähriges Bestehen.

2022 spielen die Henndorfer die 30. Saison in der 1. Landesliga

Erfolge
1967: Meister 3. Klasse
1968: Meister 2. Klasse
1971: Meister 1. Klasse
1973: Meister 1. Landesliga
1988: Meister 2. Landesliga
1992: Meister 1. Landesliga

*) externe website von daniel krug. Die union woerle henndorf
ist nicht für den inhalt verantwortlich.

union_henndorf_geschichte_stacked_white

Hot News